KP hat den Plattenladen 1985 auf der Bleichstraße 8 a in Bochum eröffnet. 2002 ging es rüber auf die andere Straßenseite, Untere Marktstraße 1, und in ein kleineres Ladenlokal. Seitdem alles stabil.
Wann*: Samstag, 29. März 2025 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
*Ort*: Obernbaakstr. 6, 44797 Bochum, Radom der Sternwarte Bochum
*Anmeldung: ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei!
Am Mittwoch, 12. März 2025, entfallen wegen eines Warnstreiks alle Bus- und Bahnfahrten im gesamten Betriebsgebiet. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen sowie die Mobilitätsgarantie und das Pünktlichkeitsversprechen entfallen. Die KundenCenter bleiben geschlossen.
Ab dem 7. März verteilt die Stadt Bochum 10.000 kostenlose Saatgut-Tütchen mit heimischen Wildblumen. Erhältlich sind sie in Bürger- und Stadtteilbüros sowie im Technischen Rathaus. Die 2019 gestartete Kampagne fördert den Lebensraum für Insekten und macht die Stadt bunter. Ab diesem Jahr übernimmt die Biologische Station östliches Ruhrgebiet die Koordination.
Streik vom 10. bis 15. März
Die USB Bochum GmbH und USB Service GmbH werden bestreikt. Restmüll-, Bio- und Papiertonnen sowie Sperrmülltermine entfallen. Wertstoffhöfe bleiben geschlossen, die Straßenreinigung fällt aus. Wertstofftonnen werden regulär geleert.
Bei der Neuauszählung soll nun festgestellt worden sein, dass es im Stimmbezirk 6201 (Matthias-Claudius-Schule) tatsächlich zu Fehlern in der Niederschrift gekommen sei. Demnach wurden dem BSW 30 Stimmen zu wenig zugesprochen. Es kommt jetzt im Wahlbezirk Bochum I auf insgesamt 6374 Zweitstimmen. Das BD bekam 31 Zweitstimmen zu viel (jetzt 322). Am Ausgang der Wahl ändert dies laut Stadtverwaltung aber nichts.
Das Tiefbauamt hat der Politik mitgeteilt1 , dass von Anfang März bis Mitte April ein Verkehrsversuch auf der Oskar-Hoffmann-Straße zwischen Universitätsstraße und Steinring stattfinden soll.
Die Essener Initiativen *Essen stellt sich quer, Aufstehen gegen Rassismus Essen* und *Zusammen gegen Rechts Essen* rufen auf zu einer weiteren Demo "Gemeinsam laut" - unterstützt von Gewerkschaften, progressiven Parteien und Organisationen.
Ihr müsst Euch gar nicht entscheiden, ob Ihr zum Klimastreik *oder* gegen Rechts antreten wollt: In Bochum gibt es ein Demo-Doppelpack am Freitagabend - eine Woche vor der Bundestagswahl. Dass Klima- und Demokratiebewegung nicht nur in Bochum jetzt Seit' an Seit' schreiten, berichtet auch die taz.
"Vor 10 Jahren endete die Opel-Ära in Bochum, 3000 Arbeitsplätze gingen verloren. Heute arbeiten auf dem Areal doppelt so viele Menschen, aufgrund des innovativen Ansatzes vor allem kleine und mittlere Unternehmen anzusiedeln."
Am 13.12.2024 erfolgte der symbolische Spatenstich zum offiziellen Baustart für die neue Neveltalbrücke des Munscheider Damms. Geplant sind eineinhalb Jahre Bauzeit. Das ist engagiert. Die WAZ+ berichtete am 14.12.2024.
Die WAZ+ berichtete am 27.10.2024 über den »Kampf um Parkplätze« rund um das Bergmannsheil im Ehrenfeld. Das Problem auf Hunscheidtstraße, Friederikastraße und vielen anderen Straßen: »Auf beiden Straßenseiten parken die Autos ohne viel Platz dazwischen.« Für Busse, Paketdienste und Lieferanten bleibt kein Platz.
„Es tut mir leid“, sagte die ehemalige Chefin einer Bochumer Diskothek am Donnerstag vor dem Amtsgericht. Die heute 47-Jährige gab zu, in den Jahren von 2015 bis 2020 mehr als 400.000 Euro Steuern hinterzogen zu haben. Sie erhielt eine Bewährungsstrafe.